-
Kommentare deaktiviert für Vitamin K in der Pferdefütterung
Was ist Vitamin K und wozu brauchen es Pferde? Vitamin K und seine Wirkung bei Pferden Die Bezeichnung Vitamin K umfasst Vitamin K1 (Phyllochinon) und Vitamin K2 (Menachinon), die beide natürlichen Ursprungs sind. Synthetisches Vitamin K wird als Vitamin K3 (Menadion) bezeichnet. Vitamin K ist ...
-
Kommentare deaktiviert für Vitamin D in der Pferdefütterung
Was ist Vitamin D und wozu brauchen es Pferde? Vitamin K und seine Wirkung bei Pferden UV-Licht ist wichtig für Vitamin D-Synthese Unter Vitamin D werden Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol) zusammengefasst. Beides sind fettlösliche und speicherfähige Verbindungen. Vitamin D2 nehmen Pferde über ...
-
Kommentare deaktiviert für Kupfer in der Pferdefütterung
Was ist Kupfer und wozu brauchen es Pferde? Kupfer und seine Wirkung Kupfer ist ein essentielles Spurenelement [Essentielle Spurenelemente sind lebensnotwendig und müssen über die Nahrung aufgenommen, bei Pferden zugefüttert werden] und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung des kollagenen Bindegewebes. Der Körper benötigt ...
-
Kommentare deaktiviert für Molybdän in der Pferdefütterung
Was ist Molybdän und wozu brauchen es Pferde? Molybdän und seine Wirkung Molybdän ist ein essentielles Spurenelement [Essentielle Spurenelemente sind lebensnotwendig und müssen über die Nahrung aufgenommen, bei Pferden zugefüttert werden.] und dient als Cofaktor [Cofaktoren sind vorübergehende oder feste Bestandteile von Enzymen, die für ...
-
Kommentare deaktiviert für Kobalt in der Pferdefütterung
Was ist Kobalt und wozu brauchen es Pferde? Kobalt und seine Wirkung Kobalt (auch: Cobalt) ist ein essentielles Spurenelement [Essentielle Spurenelemente sind die Elemente, die für alle Lebewesen lebensnotwendig sind und die der Organismus nicht aus anderen Nährstoffen synthetisieren kann. Sie müssen über die Nahrung ...
-
Kommentare deaktiviert für Vitamin C in der Pferdefütterung
Was ist Vitamin C und wozu brauchen es Pferde? Vitamin C und seine Wirkung bei Pferden Vitamin C (Ascorbinsäure) ist ein wasserlösliches, nicht hitzebeständiges Vitamin. Es wirkt antioxidativ [zellschützend] und der Zellalterung entgegen. Auch für die Verwertung von Eisen aus pflanzlicher Nahrung wird Vitamin C ...
-
Kommentare deaktiviert für Selen in der Pferdefütterung
Was ist Selen und wozu brauchen es Pferde? Selen und seine Wirkung Selen ist ein Spurenelement, das freie Radikale [Aggressive Zwischenprodukte des Stoffwechsels, meist Sauerstoffverbindungen, die Gewebe- oder Zellschäden verursachen können] im Körper bindet und so über eine zellschützende Wirkung verfügt. Es trägt zu einer ...
-
Kommentare deaktiviert für Spurenelemente in der PferdefütterungZinkmangel Pferd, Selenmangel Pferd, Spurenelemente Pferde, Muskelaufbau Pferd, Organische Spurenelemente Pferd, Vitamin E Pferd, Pferdefutter, Spurenelemente Bedarf Pferde, Spurenelemente Kur Pferd, Spurenelemente Mangel Pferd, Wechselwirkung Spurenelemente, Futterergänzung Pferde, Kotwasser Pferd, Sommerekzem Pferd, Mauke, Mineralfutter Pferd
Was sind Spurenelemente und wozu brauchen es Pferde? Definition Als Spurenelement wird ein chemisches Element bezeichnet, das in “Spuren”, also in sehr geringer Konzentration [weniger als 50 mg pro Kilogramm] im Körper vorkommt. Essentielle Spurenelemente sind die Elemente, die für alle Lebewesen lebensnotwendig sind und ...
-
Kommentare deaktiviert für Vitamin E in der PferdefütterungSelen Pferde, Lysin, Muskelaufbau Pferd, Pferdefutter, Pferde Vitamin E, Vitamin E Mangel Pferd, Pferd Vitamin E Bedarf, Muskelzellen Pferd, Gelenksentzündung Pferd, Weidegras, Fischöl Pferde, Olivenöl Pferde, nat Pferde Weizenkeimöl, Hagebutten, Sanddorn Pferde, Mineralfutter Pferd, natürliches Vitamin E Pferde, Zink Pferde, Tocopherol
Was ist Vitamin E und wozu brauchen es Pferde? Vitamin E und seine Wirkung Vitamin E (Tocopherol) ist ein lipidlösliches und speicherfähiges Vitamin mit hoher antioxidativer Wirkung [schützt die Zellmembranen vor Angriffen durch freie Radikale]. Es unterstützt lebenswichtige Funktionen wie die der Herz- und Skelettmuskulatur ...
-
Was ist Jod und wozu brauchen es Pferde? Jod und seine Wirkung Jod ist ein essentielles Spurenelement [Essentielle Spurenelemente sind lebensnotwendig und müssen über die Nahrung aufgenommen, bei Pferden zugefüttert werden] und wesentlicher Bestandteil der Schilddrüsenhormone [Schilddrüsenhormone wirken sich auf den gesamten Stoffwechsel aus und ...
-
Kommentare deaktiviert für Vitamin A in der PferdefütterungSelen Pferde, Lysin, Muskelaufbau Pferd, Pferdefutter, Pferde Vitamin E, Vitamin E Mangel Pferd, Pferd Vitamin E Bedarf, Muskelzellen Pferd, Gelenksentzündung Pferd, Weidegras, Fischöl Pferde, Olivenöl Pferde, nat Pferde Weizenkeimöl, Hagebutten, Sanddorn Pferde, Mineralfutter Pferd, natürliches Vitamin E Pferde, Zink Pferde, Tocopherol
Was ist Vitamin A und wozu brauchen es Pferde? Vitamin A und seine Wirkung Vitamin A (Retinol) ist ein lipidlösliches Vitamin, das in der Leber gespeichert wird. Es ist an der Bildung von Rhodopsin [Sehpigment in der Netzhaut] in der Netzhaut beteiligt und von zentraler ...
-
Kommentare deaktiviert für Grünlippmuschel in der Pferdefütterung
Was ist Grünlippmuschel und wozu brauchen es Pferde? Grünlippmuschel liefert dem Körper des Pferdes Glykosaminoglykane (GAGs) [Wichtige Bestandteile der Gelenkflüssigkeit und des Bindegewebes], Mineralstoffe und Omega-3-Fettsäuren. Durch schonende Verarbeitung bleiben diese Nährstoffe erhalten. Auf natürliche Weise unterstützen sie den Gelenkstoffwechsel. Gelenknährstoffe werden zum körpereigenen Aufbau ...
-
Kommentare deaktiviert für Bierhefe in der Pferdefütterung
Was ist Bierhefe und wozu brauchen es Pferde? Bierhefe ist ein Naturprodukt und liefert dem Körper Vitamine, Aminosäuren, Spurenelemente und Mineralstoffe. Ihre präbiotische Wirkweise unterstützt Verdauung und Darmflora des Pferdes und verbessert so Nährstoffaufnahme und Futterverwertung. Geruch und Geschmack von Bierhefe sind typisch würzig und ...