08502 1025

info@inropharm.de

  • Mein Profil
  • Login / Register
  • Warenkorb
  • Zur Kasse
  • Mein Profil
    • Mein Profil
    • Login / Registrierung

INROPHARM vet. Pharm. Produkte GmbH & Co KG

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Startseite
  • Unternehmen+
    • Über uns
    • Termine
    • Zertifizierungen
  • Tierarzt
  • Futter ABC
  • Service+
    • Podcast
    • Händler in Deiner Nähe
    • Spezialisten in Deiner Nähe
      • Tierheilpraktiker
      • Therapeuten
      • Trainer
      • Tierernährungsberater
      • Sonstiges
    • Werbepartner
    • Private Label
    • Blog
  • Kontakt
    • Pferd
      • Ergänzungsfutter
        • Atemwege
        • Basisversorgung
        • Beruhigung/Nerven
        • Blutbild
        • Entgiftung
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Herz
        • Hufe
        • Immunsystem
        • Knochenaufbau
        • Leber/Niere
        • Leistung
        • Magen/Darm
        • Muskulatur
      • Pflegemittel
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Hufe
        • Insektenschutz
      • Kräuter/Einzelfuttermittel
      • Lecksteine
      • Müsli
      • Leckerlis
      • Insektenschutz
      • Pakete
      • Kalte Jahreszeit
      • Dosen / Eimer
    • Hund
      • Ergänzungsfutter
        • Atemwege
        • Basisversorgung
        • Beruhigung/Nerven
        • Blutbild
        • Entgiftung
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Herz
        • Immunsystem
        • Knochenaufbau
        • Leber/Niere
        • Leistung
        • Magen/Darm
        • Muskulatur
      • Pflegemittel
        • Augen
        • Ohren
        • Haut/Haar
        • Pfoten
      • Kräuter/Einzelfuttermittel
      • Hundefutter
        • Nassfutter
        • Trockenfutter
      • Kauartikel
        • Kaninchen
        • Lamm
        • Pferd
        • Rind
        • Schwein
        • Ziege
      • Leckerlis
      • Zubehör
        • Spielzeug
        • Halsbänder / Leinen
        • Pflege & Hygiene
        • Training
        • Hygieneartikel
      • Dosen / Eimer
    • Katze
      • Ergänzungsfutter
        • Beruhigung/Nerven
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Immunsystem
        • Magen/Darm
      • Katzenfutter
        • Nassfutter
        • Trockenfutter
      • Pflegemittel
        • Augen
        • Haut/Haar
      • Zubehör
        • Hygiene
    • Kleintier
      • Ergänzungsfutter
        • Haut/Haar
        • Immunsystem
        • Magen/Darm
    • Geflügel
      • Ergänzungsfutter
        • Basisversorgung
        • Beruhigung/Nerven
        • Immunsystem
    • Rind
      • Ergänzungsfutter
        • Basisversorgung
        • Fruchtbarkeit
        • Haut/Haar
        • Immunsystem
        • Magen/Darm
      • Leckerlis
    • Schwein
      • Ergänzungsfutter
        • Magen/Darm
        • Fruchtbarkeit
    • Wild
      • Ergänzungsfutter
        • Basisversorgung
    • Gutscheine
    • Pferd
      • Ergänzungsfutter
        • Atemwege
        • Basisversorgung
        • Beruhigung/Nerven
        • Blutbild
        • Entgiftung
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Herz
        • Hufe
        • Immunsystem
        • Knochenaufbau
        • Leber/Niere
        • Leistung
        • Magen/Darm
        • Muskulatur
      • Pflegemittel
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Hufe
        • Insektenschutz
      • Kräuter/Einzelfuttermittel
      • Lecksteine
      • Müsli
      • Leckerlis
      • Insektenschutz
      • Pakete
      • Kalte Jahreszeit
      • Dosen / Eimer
    • Hund
      • Ergänzungsfutter
        • Atemwege
        • Basisversorgung
        • Beruhigung/Nerven
        • Blutbild
        • Entgiftung
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Herz
        • Immunsystem
        • Knochenaufbau
        • Leber/Niere
        • Leistung
        • Magen/Darm
        • Muskulatur
      • Pflegemittel
        • Augen
        • Ohren
        • Haut/Haar
        • Pfoten
      • Kräuter/Einzelfuttermittel
      • Hundefutter
        • Nassfutter
        • Trockenfutter
      • Kauartikel
        • Kaninchen
        • Lamm
        • Pferd
        • Rind
        • Schwein
        • Ziege
      • Leckerlis
      • Zubehör
        • Spielzeug
        • Halsbänder / Leinen
        • Pflege & Hygiene
        • Training
        • Hygieneartikel
      • Dosen / Eimer
    • Katze
      • Ergänzungsfutter
        • Beruhigung/Nerven
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Immunsystem
        • Magen/Darm
      • Katzenfutter
        • Nassfutter
        • Trockenfutter
      • Pflegemittel
        • Augen
        • Haut/Haar
      • Zubehör
        • Hygiene
    • Kleintier
      • Ergänzungsfutter
        • Haut/Haar
        • Immunsystem
        • Magen/Darm
    • Geflügel
      • Ergänzungsfutter
        • Basisversorgung
        • Beruhigung/Nerven
        • Immunsystem
    • Rind
      • Ergänzungsfutter
        • Basisversorgung
        • Fruchtbarkeit
        • Haut/Haar
        • Immunsystem
        • Magen/Darm
      • Leckerlis
    • Schwein
      • Ergänzungsfutter
        • Magen/Darm
        • Fruchtbarkeit
    • Wild
      • Ergänzungsfutter
        • Basisversorgung
    • Gutscheine
    • Startseite
    • Kräuter

    Search the Knowledge Base

      • 21

        Apr

        2020

        Kümmel in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Kümmel in der Pferdefütterung

        Was ist Kümmel und wozu brauchen es Pferde? Kümmel (Carum carvi) Kümmel ist vielseitig einsetzbar: Sein fein-würziges Aroma rundet zahlreiche deftige Speisen ab und fehlt in keiner Küche. Neben seiner Funktion als Gewürzpflanze gehört Kümmel auch zu den wirksamsten Heilpflanzen gegen Blähungen. Deshalb gibt er ...

        Weiterlesen
      • 21

        Apr

        2020

        Fenchel in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Fenchel in der Pferdefütterung
        Anis, Kümmel, Vorbeugung Kolik, Magen-Darm-Tee Pferde, Husten bei Pferden, Erkältung Pferd, Kräuter für Pferde, Hustentee Pferd, Schleimlöser Pferd, Magen-Darm-Probleme Pferd, Kolik, Bronchien Atemwege Pferd

        Was ist Fenchel und wozu brauchen es Pferde? Fenchel (Foeniculum vulgare)  Fein duftend und mit seinen zarten, gefiederten Blättern schön anzusehen, hat Fenchel sich längst einen festen Platz in den Gemüsebeeten gesichert. Je nach Verwendung unterteilt er sich in Gemüsefenchel (auch: Knollenfenchel), Süßfenchel (auch: Gewürzfenchel) ...

        Weiterlesen
      • 21

        Apr

        2020

        Dill in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Dill in der Pferdefütterung

        Was ist Dill und wozu brauchen es Pferde? Dill (Avetum graveolens)  Dill ist ein bekanntes Küchenkraut und ist der Klassiker im Gurkenglas. Er findet sich in Kräuterzubereitungen für Salate und Fischgerichte. Sein feinwürziges Aroma macht ihn überwiegend in der Küche sehr beliebt. Mit einer leichteren ...

        Weiterlesen
      • 21

        Apr

        2020

        Anis in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Anis in der Pferdefütterung
        Kümmel, Vorbeugung Kolik, Magen-Darm-Tee Pferde, Husten bei Pferden, Erkältung Pferd, Fenchel, Kräuter für Pferde, Hustentee Pferd, Schleimlöser Pferd, Magen-Darm-Probleme Pferd, Kolik, Bronchien Atemwege Pferd

        Was ist Anis und wozu brauchen es Pferde? Anis (Pimpinella anisum)  Anis gehört zu den ältesten Gewürzpflanzen: Sowohl im alten Rom als auch im antiken Griechenland wurde schon mit Anis gewürzt. Das typische Aroma von Anis findet in der Lebensmittelindustrie Verwendung und verleiht zahlreichen Spirituosen ...

        Weiterlesen
      • 21

        Apr

        2020

        Gemeine Schafgarbe in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Gemeine Schafgarbe in der Pferdefütterung
        angelaufene Beine Pferd, Leberkräuter Pferde, Entzündungen beim Pferd, verdauungsfördernd Pferd, Bitterstoffe Pferd, Mauke, Pferd Entgiftung, Leberwerte Pferd, Kräuter Pferd, Stoffwechsel Pferd, Fellqualität Pferd

        Was ist gemeine Schafgarbe und wozu brauchen es Pferde? Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium) Die weit verbreitete Gemeine Schafgarbe ist beinahe überall zu finden und gehört zu bekanntesten Wildkräutern. Sie verströmt einen aromatischen Duft und wird auch als „Tausendblatt“ bezeichnet. Heimisch ist die anspruchslose Pflanze in ...

        Weiterlesen
      • 21

        Apr

        2020

        Echtes Süßholz in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Echtes Süßholz in der Pferdefütterung

        Was ist echtes Süßholz und wozu brauchen es Pferde? Echtes Süßholz (Glycyrrhiza glabra) Echtes Süßholz liefert mit seinem Wurzelsaft den Grundstoff für Lakritze und gibt der beliebten Süßigkeit ihren typischen Geschmack. Als Heilpflanze wird Süßholwurzel unterstützend bei Atemwegsbeschwerden sowie bei Entzündungen, besonders der Magenschleimhaut eingesetzt. ...

        Weiterlesen
      • 21

        Apr

        2020

        Pfefferminze in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Pfefferminze in der Pferdefütterung

        Was ist Pfefferminze und wozu brauchen es Pferde? Pfefferminze (Mentha x piperita) Die Pfefferminze ist bekannt für ihr frisches Aroma und erfrischt den Geschmack verschiedenster Süßwaren, Desserts und Getränken. Größter Beliebtheit erfreut sich Pfefferminztee, der nicht nur als Arzneitee getrunken wird, sondern aufgrund seines feinen ...

        Weiterlesen
      • 21

        Apr

        2020

        Mariendistel in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Mariendistel in der Pferdefütterung
        Verdauung fördern Pferd, Pferd Toxine, Leberschutz Pferd, Artischocke Pferde, Pferd Entgiftung, Pferd Leberkräuter, Pferd Fellwechsel, Leberwerte Pferd, Pferde entgiften, Pferd Leber unterstützen

        Was ist eine Mariendistel und wozu brauchen es Pferde? Mariendistel (Silybum marianum) Die aus dem Mittelmeergebiet stammende Mariendistel ist seit der Antike als Heilpflanze bekannt. Sie ist in Südeuropa, Westasien und Nordafrika zu finden. Die Mariendistel bevorzugt einen sonnigen und trockenen Standort und wächst an ...

        Weiterlesen
      • 21

        Apr

        2020

        Echter Eibisch in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Echter Eibisch in der Pferdefütterung

        Was ist ein echter Eibisch und wozu brauchen es Pferde? Echter Eibisch (Althaea officinalis) Der inzwischen unter Naturschutz stehende Echte Eibisch gehört zu den Malvengewächsen. Er ist in seiner Wildform weit verbreitet und kommt in Teilen Asiens, Europas und Amerikas vor. Bevorzugt findet man die ...

        Weiterlesen
      • 07

        Mai

        2020

        Artischocke in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Artischocke in der Pferdefütterung
        Verdauung fördern Pferd, Pferd Toxine, Mariendistel Pferde, Pferd Entgiftung, Pferd Leberkräuter, Pferd Fellwechsel, Leberwerte Pferd, Pferde entgiften, Pferd Leber unterstützen

        Was ist eine Artischocke und wozu brauchen es Pferde? Artischocke (Cynara scolymus) Die Artischocke ist eine hohe, distelartige Pflanze mit dekorativen Blüten. Ihre unteren fleischigen Hüllblätter sowie der Blütenboden sind, gekocht und fein angerichtet, eine delikate Speise. Für den Einsatz als Gemüsepflanze oder als Blattpflanze ...

        Weiterlesen
      • 08

        Jun

        2020

        Ginkgo in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Ginkgo in der Pferdefütterung

        Was ist Ginkgo und wozu brauchen es Pferde? Ginkgo (Ginkgo biloba) Der Ginkgo gehört zu den ältesten Pflanzen der Erde. Tatsächlich gibt es ihn seit der Urzeit: Er war bereits den Dinosauriern bekannt. Ursprünglich ist der Baum in China beheimatet, inzwischen ist er aber weltweit zu ...

        Weiterlesen
      • 08

        Jun

        2020

        Huflattich in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Huflattich in der Pferdefütterung

        Was ist Huflattich und wozu brauchen es Pferde? Huflattich (Tussilago farfara) Huflattich ist eine robuste Pflanze und findet sich sowohl in flachen als auch höheren Lagen. Er wächst an Wegrändern, Flussufern, Steinbrüchen oder Böschungen und ist sehr anpassungsfähig. Typischerweise erscheinen seine leuchtend gelben Blüten früh ...

        Weiterlesen
      • 08

        Jun

        2020

        Kamille in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Kamille in der Pferdefütterung
        Magenkräuter Pferde Blähungen Pferd, Verdauungsbeschwerden Pferd, Kamillentee Pferd, Umschläge Kamille Pferde Kamille äußerlich, Pferd erkältet, Atemwege, Melisse, Baldrian, Pfefferminze, Süßholzwurzel, Kümmel, Fenchel, Pferd Magenprobleme, Pferd Magenschmerzen, Koliken, Koliken vorbeugen

        Was ist Kamille und wozu brauchen es Pferde? Echte Kamille (Matricaria recutita) Die Echte Kamille stellt keine großen Ansprüche an ihren Standort und wächst auf Brachflächen, Wildwiesen und Äckern. Auch in höheren Lagen und im Gebirge ist sie zu finden. Ursprünglich beheimatet in Süd- und ...

        Weiterlesen
      • 15

        Jul

        2020

        Brennnessel in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Brennnessel in der Pferdefütterung

        Was ist eine Brennnessel und wozu brauchen es Pferde? Brennnessel (Urtica dioica, Urtica urens) Die Große Brennnessel (Urtica dioica) wie auch die Kleine Brennnessel (Urtica urens) finden Verwendung als Heilpflanze. Sie wächst nahezu überall und ist auf Wiesen, Weiden, Wegrändern und Waldrändern zu finden. Die ...

        Weiterlesen
      • 05

        Aug

        2020

        Zinnkraut in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Zinnkraut in der Pferdefütterung
        Schachtelhalm, Entgiftung Pferd, Fellwechsel Pferde, Schwellungen der Beine Pferd, Gelenkentzündung Pferd, Sehnenentzündung Pferd, Nieren Pferd, Pferde Nierenkräuter, Mangan, Kräuter für Pferde, angelaufene Beine Pferd, Calcium, Kalium, Spurenelemente, Ackerschachtelhalm

        Was ist Zinnkraut und wozu brauchen es Pferde? Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense) Der Acker-Schachtelhalm gehört zu den ältesten Pflanzen der Erde und war schon zur Zeit der Dinosaurier vertreten, damals allerdings in einer Höhe von bis zu 30 Metern. Die robuste Pflanze ist auch heute noch ...

        Weiterlesen
      • 05

        Aug

        2020

        Löwenzahn in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Löwenzahn in der Pferdefütterung

        Was ist Löwenzahn und wozu brauchen es Pferde? Löwenzahn (Taraxacum officinale) Löwenzahn wächst beinahe überall: auf Wiesen, an Wegrändern, Brachflächen und sogar in Mauerritzen. Auf gesunden Weiden bereichert er den Futterplan und liefert Pferden wertvolle Nährstoffe, Bitterstoffe und Inulin. Im Frühjahr geerntet eignet sich Löwenzahn ...

        Weiterlesen
      • 05

        Aug

        2020

        Birke in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Birke in der Pferdefütterung
        Fellwechsel Pferd, Pferde entwässernde Kräuter, Pferd Entgiftung, Pferd angelaufene Beine, Pferde Stoffwechsel, Pferde Nieren, Pferde Rheuma, Pferde Beine abschwellen

        Was ist Birke und wozu brauchen es Pferde? Birke (Betula pubescens, Betula pendula) Sowohl die Hängebirke (Betula pendula) als auch die Moorbirke (Betula pubescens) finden Verwendung als Heilpflanze. Die Birke ist ein weit verbreiteter und widerstandsfähiger Baum, der mit seiner weißen Rinde wohl jedem bekannt ...

        Weiterlesen
      • 23

        Dez

        2020

        Leinsamen in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Leinsamen in der Pferdefütterung
        Allergien Pferde, Haut Pferde, Juckreiz, schuppige Haut bei Pferden, Magenprobleme Pferde, Omega-3-Fettsäuren, essenzielle Fettsäuren, Leinöl, B-Vitamine, Shop, Koliken vorbeugen, Pferde Magen, Fellglanz, stumpfes Fell

        Was ist Leinsamen und wozu brauchen es Pferde? Leinsamen ist – wie sein Name verrät – der Samen des Leins, einer der ältesten Kulturpflanzen. So dienten Leinfasern lange Zeit als wichtigster Rohstoff der Textilindustrie. Die braunen oder gelben, glänzenden Samenkörner schmecken leicht nussig und sind ...

        Weiterlesen
      • 23

        Dez

        2020

        Ingwer in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Ingwer in der Pferdefütterung
        Eisen, Calcium, Kalium, Natrium, Phosphor, Chondroitinsulfat, Grünlippmuschel, Glucosamin, Pferd Gelenke, Vitamin C, Shop, Pferd appetitlos, Bewegungsapparat Pferde, Magnesium

        Was ist Ingwer und wozu brauchen es Pferde? Ingwer (Zingiber officinale) Ingwer ist eine tropische Gewürzpflanze, die mit ihren langen, schmalen Blättern rein optisch etwas an Bambus erinnert. Ihre charakteristische Knolle sorgt in der Küche für ein feines, würziges Aroma in zahlreichen Gerichten. Besonders verbreitet ...

        Weiterlesen
      • 17

        Feb

        2021

        Baldrian in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Baldrian in der Pferdefütterung
        Beruhigende Kräuter Pferde, stressbedingte Koliken, nervöser Pferdemagen, Hopfen, Passionsblume, Melisse, Baldrian, Pferd Beruhigung, nervöse Pferde, Stress, ängstliche Pferde

        Baldrian (Valeriana officinalis)   Baldrian ist in Europa und Teilen Asiens heimisch. Wild wächst er an Waldrändern, Ufern und auf feuchten Wiesen. Schon in der Antike und im Mittelalter war Baldrian als Heilkraut bekannt. Allerdings galt er ursprünglich als „Allheilmittel“ und wurde gegen allerlei Beschwerden wie ...

        Weiterlesen
      • 03

        Mrz

        2021

        Basilikum in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Basilikum in der Pferdefütterung
        Futterergänzung, Magenkräuter Pferd, Beigabe zum Futter, Pferd Blähungen, Verdauungsfördernd, krampflösend pflanzlich, Basilikum, Kräuter für Pferde, Vitamin A, B-Vitamine, Magnesium, Calcium, Kalium

        Was ist Basilikum und wozu brauchen es Pferde? Basilikum (Ocimum basilicum) Basilikum kommt ursprünglich aus Asien, ist inzwischen aber beinahe weltweit verbreitet. Besonders gut wächst er in der Wärme und Sonne der Mittelmeerländer: Er ist längst fester Bestandteil der mediterranen Küche. Das beliebte Küchenkraut regt ...

        Weiterlesen
      • 24

        Mrz

        2021

        Bockshornklee in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Bockshornklee in der Pferdefütterung
        Husten, Immunsystem Pferd, Vitamin C Pferd, essenzielle Fettsäuren Pferde, Fellglanz beim Pferd, Ekzeme, Hautentzündung Pferd, Packungen Breiumschläge Pferd, Stoffwechsel Pferd, Koliken, Pferd Magengeschwür, Gastritis Pferd, Schleimhaut schützen Pferdemagen, Atemwege Pferd

        Was ist Bockshornklee und wofür brauchen es Pferde? Bockshornkleesamen (Foenugraeci semen) Die Gewürzpflanze ist im östlichen Mittelmeergebiet heimisch, besonders verbreitet ist sie in Griechenland. Zur Gewinnung als Gewürz wird die Pflanze im Nahen Osten, im Mittleren Osten, Nordafrika, Frankreich, Griechenland und Kalifornien kultiviert. Zur Herstellung ...

        Weiterlesen
      • 08

        Apr

        2021

        Passionsblume in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Passionsblume in der Pferdefütterung
        Unruhe beim Pferd, Pferd gestresst, Nerven Pferd, Stress bei Pferden, beruhigende Kräuter für Pferde, pflanzliche Mittel, Stallwechsel Pferd, Transporte, nervöser Magen Darm, Melisse, Baldrian, Schreckhaftigkeit, ängstliche Pferde, Hopfen, Pferd nervös

        Was ist die Passionsblume und wozu brauchen es Pferde? Passionsblume (Passiflora incarnata) Die besonders hübsche Passionsblume mit ihren großen Blüten ist in den wärmeren Gegenden Amerikas heimisch. Die Kletterpflanze wird in Mitteleuropa gern als Zimmerpflanze zu dekorativen Zwecken kultiviert. Es gibt mehrere hundert verschiedene Arten ...

        Weiterlesen
      • 14

        Apr

        2021

        Wermut in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Wermut in der Pferdefütterung
        pflanzlich gegen Würmer, Parasitenbefall, Schutz vor Parasiten, Leber und Stoffwechsel, Entgiftung beim Pferd, Verdauung anregen, Blähungen Pferde, Enzianwurzel, Kamille, Kräuter Pferde, Melisse, Immunsystem Pferd, Appetit anregen Pferd, Bitterstoffe, Verdauung unterstützen Pferd, Wurmbefall Pferde

        Was ist Wermut und wozu brauchen es Pferde? Wermut (Artemisia absinthium) Schon in der Antike wurde Wermut als Heilpflanze geschätzt. Als Bittermittel kommt er seitdem besonders bei Magenverstimmungen und Appetitlosigkeit zum Einsatz. Im 19. Jahrhundert kannte man Wermut in Verbindung mit Absinth, einem alkoholhaltigen Getränk, das ...

        Weiterlesen
      • 21

        Apr

        2021

        Rosmarin in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Rosmarin in der Pferdefütterung
        Leber Pferd, Stoffwechsel, krampflösend, durchblutungsfördernd, entspannend, Futterergänzung pflanzlich, Entgiftung, Kräuter für Pferde, Erkältung Pferd, Atemwege Husten Pferd, Verdauung, Blähungen vorbeugen, Pferd entgiften

        Was ist Rosmarin und wozu brauchen es Pferde? Rosmarin (Rosmarinus officinalis) Als beliebtes Küchenkraut würzt Rosmarin Fleisch, Fisch sowie Kartoffeln und Pasta. Zu seiner Bedeutung in der mediterranen Küche kommt die Verwendung des Rosmarins als Heilpflanze: Schon seit dem Altertum ist die positive Wirkung seiner ...

        Weiterlesen
      • 28

        Apr

        2021

        Gelber Enzian in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Gelber Enzian in der Pferdefütterung
        Magenkräuter Pferde, Stoffwechsel Pferd, Pferde Magen, Immunsystem Pferd, Bitterstoffe, Pferde appetitlos, Verdauung anregen Pferd

        Was ist der gelbe Enzian und wozu brauchen es Pferde? Gelber Enzian (Gentiana lutea) Enzian ist eine der bekanntesten Heilpflanzen: Er entfaltet seine verdauungsfördernde und tonisierende Wirkung in Tees, Arzneimitteln und Spirituosen. Heimisch ist der Gelbe Enzian in den europäischen Gebirgen. Zu finden ist er ...

        Weiterlesen
      • 05

        Mai

        2021

        Melisse in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Melisse in der Pferdefütterung
        Passionsblume, Pferd nervös, Pferd Nerven, Nervenkräuter Pferde, pflanzlich Beruhigung Pferde, Magenkräuter Pferde Pferd nervöser Magen, Pferd Stress, Magenprobleme Pferd, Kräuter für Pferde, Anis, Fenchel, Shop, Baldrian, Hopfen

        Was ist Melisse und wozu brauchen es Pferde? Melisse (Melissa officinalis) Beim Zerreiben der grünen Pflanzenteile verströmt die Melisse einen zitronenartigen Duft, weshalb sie auch unter dem Namen „Zitronenmelisse“ bekannt ist. Die Pflanze ist vielfältig und nicht nur als Küchengewürz und Heilpflanze bei uns Menschen ...

        Weiterlesen
      • 09

        Jun

        2021

        Hopfen in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter
        Kommentare deaktiviert für Hopfen in der Pferdefütterung
        krampflösend, Pferd Stress, Pflanzliche Mittel zur Beruhigung Pferd, Pferd Angst, Kolik Pferd, Pferd nervöser Magen, Magenbeschwerden, Pferd Entspannung, Beruhigung, Stallwechsel, Melisse, Heilkräuter Nerven, Baldrian, Magen, Pfefferminze, Darm für Pferde, nervöse Pferde, Natural Feed Nervenstärke, Passionsblume, Transporte

        Was ist Hopfen und wozu brauchen es Pferde? Echter Hopfen (Humulus lupulus) Hopfen ist wohl allen bekannt aus der Bierherstellung: Zusammen mit Wasser, Malz und Hefe ist er die Grundlage für Bier. Hopfen sorgt für das bittere Aroma und macht außerdem das Getränk haltbar. Hopfen ...

        Weiterlesen
      • 01

        Sep

        2021

        Knoblauch in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter, Pflanze, Wurzel
        Kommentare deaktiviert für Knoblauch in der Pferdefütterung

        Was ist Knoblauch und wozu brauchen es Pferde? Knoblauch (Allium sativum)   Knoblauch ist als Küchengewürz und Heilpflanze verbreitet und verleiht zahlreichen Speisen seinen typischen Geschmack. Besonders im Mittelmeerraum ist Knoblauch in der Küche sehr beliebt. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Zentralasien, ist inzwischen aber ...

        Weiterlesen
      • 29

        Sep

        2021

        Wacholder in der Pferdefütterung
        Inropharm-Admin
        Kräuter, Pflanze
        Kommentare deaktiviert für Wacholder in der Pferdefütterung

        Was ist Wacholder und wozu brauchen es Pferde? Wacholder (Juniperus communis)   Wacholder kann bis zu 600 Jahre alt werden und ist sehr vielfältig: Als Küchengewürz zu Wildgerichten oder in der Bar als „Gin“ ist er bekannt. Schon die Ägypter schrieben auf Papyrus von der ...

        Weiterlesen

      Warenkorb

      Lexikon Kategorien

      • Pflanze (4)
      • Wurzel (2)
      • Vitamine (7)
      • Nährstoffe (13)
      • Kräuter (30)
      • Spurenelemente (2)
      • Mineralstoffe (3)
      • Gelenknährstoffe (1)
      • Proteine (1)
      • Früchte (2)
      • Organische Stoffe (1)

      Tag

      Leberwerte Pferd Sanddorn Pferde Schleimlöser Pferd Spurenelemente Mangel Pferd Symptome Selenmangel Pferd Zinkmangel Pferd

      Produkt Schlagwörter

      Apfelsnack Fenchel Appetit Arthrose Atemwege Ausgeglichenheit B-Vitamine Basis Bauchspeicheldrüse Bewegungsapparat Bronchien brüchige Hufe Dummy Fellprobleme Fellwechsel Gewebe Gribbelmücken Huf Hufe Katzenfutter Kollagen Mineral Pellets 1 kg Mineralstoffe Müsli Ohrreiniger Pankreatitis Pansenflora Pellets Pferd Pflege Pusteln PUTENFLEISCH-WÜRFEL SOFT Rheuma Rind Rinderohren RINDFLEISCH-WÜRFEL SOFT Schreckhaftigkeit Spender Trockenfutter Verdauung Verletzungen Vitamine Wunde Zellschutz Zinkmangel
      INROPHARM vet. Pharm. Produkte GmbH & Co KG

      Ihr Ergänzungsfutter Hersteller aus Passau in Niederbayern. Qualität aus Deutschland seit über 50 Jahren.

      Inropharm vet. Pharm. Produkte GmbH & Co KG
      Aspertsham 70, 94081 Fürstenzell
      Telefon: 08502 1025
      E-Mail: info@inropharm.de

      Öffnungszeiten im Winter:
      Montag bis Donnerstag:
      09:00 bis 16:00 Uhr

      Mittwoch:
      18:00 bis 20:00 Uhr

      Freitag:
      09:00 bis 13:00 Uhr

      Produkt Schlagwörter

      Apfelsnack Fenchel Appetit Arthrose Atemwege Ausgeglichenheit B-Vitamine Basis Bauchspeicheldrüse Bewegungsapparat Bronchien brüchige Hufe Dummy Fellprobleme Fellwechsel Gewebe Gribbelmücken Huf Hufe Katzenfutter Kollagen Mineral Pellets 1 kg Mineralstoffe Müsli Ohrreiniger Pankreatitis Pansenflora Pellets Pferd Pflege Pusteln PUTENFLEISCH-WÜRFEL SOFT Rheuma Rind Rinderohren RINDFLEISCH-WÜRFEL SOFT Schreckhaftigkeit Spender Trockenfutter Verdauung Verletzungen Vitamine Wunde Zellschutz Zinkmangel

      Besuchen Sie uns auf

      Facebook und Instagram

      Händler in Deiner Nähe finden

      Hier geht’s zur Suche

      Rechtliches

      • Impressum
      • Versand
      • Zahlungsbedingungen
      • Widerrufsbelehrung
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie-Richtlinie

      Partner

      Menü
      • Kategorien
      • Pferd
        • Ergänzungsfutter
          • Atemwege
          • Basisversorgung
          • Beruhigung/Nerven
          • Blutbild
          • Entgiftung
          • Fruchtbarkeit
          • Gelenke, Sehnen, Bänder
          • Haut/Haar
          • Herz
          • Hufe
          • Immunsystem
          • Knochenaufbau
          • Leber/Niere
          • Leistung
          • Magen/Darm
          • Muskulatur
        • Pflegemittel
          • Gelenke, Sehnen, Bänder
          • Haut/Haar
          • Hufe
          • Insektenschutz
        • Kräuter/Einzelfuttermittel
        • Lecksteine
        • Müsli
        • Leckerlies
        • Insektenschutz
        • Pakete
        • Kalender
      • Hund
        • Ergänzungsfutter
          • Atemwege
          • Basisversorgung
          • Beruhigung/Nerven
          • Blutbild
          • Entgiftung
          • Gelenke, Sehnen, Bänder
          • Haut/Haar
          • Herz
          • Immunsystem
          • Knochenaufbau
          • Leber/Niere
          • Leistung
          • Magen/Darm
          • Muskulatur
        • Pflegemittel
          • Augen
          • Haut/Haar
          • Ohren
          • Pfoten
        • Hundefutter
          • Nassfutter
          • Trockenfutter
        • Kauartikel
          • Kaninchen
          • Lamm
          • Pferd
          • Rind
          • Schwein
          • Ziege
        • Kräuter/Einzelfuttermittel
        • Zubehör
          • Spielzeug
          • Halsbänder / Leinen
          • Pflege & Hygiene
          • Training
          • Hygieneartikel
        • Kalender
      • Katze
        • Ergänzungsfutter
          • Basisversorgung
          • Beruhigung/Nerven
          • Gelenke, Sehnen, Bänder
          • Haut/Haar
          • Immunsystem
          • Magen/Darm
        • Katzenfutter
          • Nassfutter
          • Trockenfutter
        • Pflegemittel
          • Augen
          • Haut/Haar
          • Pfoten
        • Zubehör
          • Hygiene
        • Kalender
      • Kleintier
        • Ergänzungsfutter
          • Gelenke, Sehnen, Bänder
          • Haut/Haar
          • Immunsystem
          • Leistung
          • Magen/Darm
      • Geflügel
        • Ergänzungsfutter
          • Basisversorgung
          • Beruhigung/Nerven
          • Immunsystem
      • Rind
        • Ergänzungsfutter
          • Basisversorgung
          • Fruchtbarkeit
          • Haut/Haar
          • Immunsystem
          • Leistung
          • Magen/Darm
          • Muskulatur
      • Schwein
        • Ergänzungsfutter
          • Basisversorgung
          • Fruchtbarkeit
          • Immunsystem
          • Leistung
          • Magen/Darm
      • Wild
        • Ergänzungsfutter
          • Basisversorgung
      • Startseite
      • Unternehmen
        • Über uns
        • Termine
        • Zertifizierungen
      • Futter ABC
      • Service
        • Podcast
        • Blog
        • Händler in Deiner Nähe
        • Spezialisten in Deiner Nähe
          • Tierheilpraktiker
          • Therapeuten
          • Trainer
          • Tierernährungsberater
          • Sonstiges
        • Private Label
      • Tierarzt
      • Kontakt