08502 1025

info@inropharm.de

  • Mein Profil
  • Login / Register
  • Warenkorb
  • Zur Kasse
  • Mein Profil
    • Mein Profil
    • Login / Registrierung

INROPHARM vet. Pharm. Produkte GmbH & Co KG

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Unternehmen+
    • Über uns
    • Termine
    • Zertifizierungen
  • Tierarzt
  • Futter ABC
  • Service+
    • Podcast
    • Händler in Deiner Nähe
    • Spezialisten in Deiner Nähe
    • Private Label
    • Blog
  • Kontakt
    • Hund
      • Ergänzungsfutter
        • Atemwege
        • Basisversorgung
        • Beruhigung/Nerven
        • Blutbild
        • Entgiftung
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Immunsystem
        • Leber/Niere
        • Leistung
        • Magen/Darm
        • Muskulatur
      • Pflegemittel
        • Haut/Haar
      • Kräuter
      • Zubehör
        • Hygiene
        • Leinen
        • Pflege
        • Training
    • Katze
      • Ergänzungsfutter
        • Basisversorgung
        • Beruhigung/Nerven
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Immunsystem
        • Magen/Darm
    • Kleintier
      • Ergänzungsfutter
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Immunsystem
        • Leistung
        • Magen/Darm
    • Pferd
      • Pflegemittel
        • Haut/Haar
        • Hufe
        • Insektenschutz
      • Ergänzungsfutter
        • Atemwege
        • Basisversorgung
        • Beruhigung/Nerven
        • Entgiftung
        • Fruchtbarkeit
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Hufe
        • Immunsystem
        • Leber/Niere
        • Leistung
        • Magen/Darm
      • Insektenschutz
      • Kräuter
      • Leckerli/Snack
      • Lecksteine
      • Müsli
    • Rind
      • Ergänzungsfutter
        • Basisversorgung
        • Fruchtbarkeit
        • Haut/Haar
        • Immunsystem
        • Leistung
        • Magen/Darm
        • Muskulatur
    • Schwein
      • Ergänzungsfutter
        • Basisversorgung
        • Fruchtbarkeit
        • Immunsystem
        • Leistung
        • Magen/Darm
  • Hund
    • Ergänzungsfutter
      • Atemwege
      • Basisversorgung
      • Beruhigung/Nerven
      • Blutbild
      • Entgiftung
      • Gelenke, Sehnen, Bänder
      • Haut/Haar
      • Immunsystem
      • Leber/Niere
      • Leistung
      • Magen/Darm
      • Muskulatur
    • Pflegemittel
      • Haut/Haar
    • Kräuter
    • Zubehör
      • Hygiene
      • Leinen
      • Pflege
      • Training
  • Katze
    • Ergänzungsfutter
      • Basisversorgung
      • Beruhigung/Nerven
      • Gelenke, Sehnen, Bänder
      • Haut/Haar
      • Immunsystem
      • Magen/Darm
  • Kleintier
    • Ergänzungsfutter
      • Gelenke, Sehnen, Bänder
      • Haut/Haar
      • Immunsystem
      • Leistung
      • Magen/Darm
  • Pferd
    • Pflegemittel
      • Haut/Haar
      • Hufe
      • Insektenschutz
    • Ergänzungsfutter
      • Atemwege
      • Basisversorgung
      • Beruhigung/Nerven
      • Entgiftung
      • Fruchtbarkeit
      • Gelenke, Sehnen, Bänder
      • Haut/Haar
      • Hufe
      • Immunsystem
      • Leber/Niere
      • Leistung
      • Magen/Darm
    • Insektenschutz
    • Kräuter
    • Leckerli/Snack
    • Lecksteine
    • Müsli
  • Rind
    • Ergänzungsfutter
      • Basisversorgung
      • Fruchtbarkeit
      • Haut/Haar
      • Immunsystem
      • Leistung
      • Magen/Darm
      • Muskulatur
  • Schwein
    • Ergänzungsfutter
      • Basisversorgung
      • Fruchtbarkeit
      • Immunsystem
      • Leistung
      • Magen/Darm
  • Startseite
  • Wissensdatenbank
  • Ingwer in der Pferdefütterung

23

Dez

Ingwer in der Pferdefütterung
Inropharm-Admin
Kräuter
Kommentare deaktiviert für Ingwer in der Pferdefütterung
Bewegungsapparat Pferde, Calcium, Chondroitinsulfat, Eisen, Glucosamin, Grünlippmuschel, Kalium, Magnesium, Natrium, Pferd appetitlos, Pferd Gelenke, Phosphor, Shop, Vitamin C

Was ist Ingwer und wozu brauchen es Pferde?

Ingwer (Zingiber officinale)

Ingwer ist eine tropische Gewürzpflanze, die mit ihren langen, schmalen Blättern rein optisch etwas an Bambus erinnert.

Ihre charakteristische Knolle sorgt in der Küche für ein feines, würziges Aroma in zahlreichen Gerichten. Besonders verbreitet ist das Gewürz, sowohl frisch als auch getrocknet, im asiatischen Raum.

Als Arzneipflanze hat sich Ingwer zur Unterstützung der Verdauung, gegen Übelkeit und bei Schmerzen des Bewegungsapparates bewährt. Nicht nur Menschen können damit zu einer Steigerung des körperlichen Wohlbefindens und der Mobilität gelangen: Auch Pferde sprechen oftmals positiv auf gezielte Gaben von Ingwer an.

 

Eigenschaften der Pflanze

 

Typische Merkmale: Staude, die sich mit ihren unterirdischen Sprossachsen (Rhizomen) vegetativ vermehrt, schilfartiger, dicker Stängel, schmale, lanzenförmige grüne Blätter, längliche Ähre mit rötlich-gelben Blüten am Ende des Blütenstiels, Wurzelstock mit knolligen Abschnitten, verzweigt sich waagerecht im Boden, innen gelblich

Höhe: 50 bis 150 cm

Familie:  Ingwergewächse (Zingiberaceae)

Standort: nur in subtropischen und tropischen Ländern; hier: im Topf vor Wind und Regen geschützt bei mindestens 20° auf Terrasse, Wintergarten oder Balkon stellen, lichter Halbschatten, keine pralle Sonne, nährstoffreicher und kalkfreier Boden (Blumenerde mit Humus), leicht feucht

 

Welche Teile der Pflanze werden verwendet?

Pharmazeutische Verwendung finden der getrocknete, ganze oder zerkleinerte Wurzelstock des Ingwers

 

Inhaltsstoffe und Wirkung

Inhaltsstoffe

Ätherisches Öl (Ingweröl), Scharfstoffe (Gingerole, Shogaole), Vitamin C, Magnesium, Eisen, Calcium, Kalium, Natrium, Phosphor

 

Wirkung

 

Ingwer hat schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften, welche die Symptome von Gelenkerkrankungen lindern. Unterstützend als pflanzliche Futterergänzung kann Ingwer so die Bewegungsfreude steigern und Pferden zu geschmeidigeren Bewegungen verhelfen.

Enthaltene Scharf- und Bitterstoffe regen die Produktion der Verdauungssäfte an. Der verdauungsfördernde Effekt wirkt sich bei Pferden mit gesunder Magen-Darmfunktion positiv aus. Auch zur Appetitanregung kann Ingwer älteren Pferden oder Pferden, die aufbauen sollten, gegeben werden.

Die Inhaltsstoffe des Ingwers regen die Durchblutung und den Stoffwechsel an: Diese Wirkung trägt zum Erhalt eines intakten Immunsystems bei und kann entzündliche Prozesse des Bewegungsapparates günstig beeinflussen.

 

Anwendung

Ingwer eignet sich bei Beschwerden des Bewegungsapparates und zur Anregung der Verdauung bei Pferden. Seine Inhaltsstoffe wirken

  • appetitanregend
  • verdauungsfördernd
  • entzündungshemmend
  • schmerzlindernd

 

Zur Linderung von Gelenkbeschwerden lässt sich Ingwer optimal mit speziellen Gelenknährstoffen kombinieren: Seine anregende Wirkung auf die Durchblutung fördert den Gelenkstoffwechsel und kann den Effekt von Chondroitinsulfat, Glucosamin und Grünlippmuschel verstärken.

 

Aufgepasst

Bei Pferden mit Magengeschwür oder Magenschleimhautreizung (Gastritis) sollte auf die Gabe von Ingwer verzichtet werden.

Hohe Dosen können die Magenschleimhaut reizen. Beachten Sie die Fütterungsempfehlung.

Die schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften des Ingwers können zu einer gesteigerten Aktivität und Bewegungsfreude des Pferdes führen. Die Ursache für die Beschwerden am Bewegungsapparat sollte daher im Vorfeld abgeklärt werden.

 

Unser Tipp:

Gerade bei Kräutern schwanken die Gehalte wirksamer Inhaltsstoffe sowie möglicher Schadstoffbelastung. Achten Sie auf eine hohe Qualität der Pflanzen. Damit schenken Sie Ihrem Pferd eine gezielte Futteraufwertung, die auch die gewünschte Wirkung entfalten kann.

Qualitätsgeprüfte und gesunde Kräuter für Tiere finden Sie in unserem Shop.

Hinweis:

Dies sind allgemeine Beschreibungen zu Nährstoffen und Kräutern in der Pferdefütterung und dienen lediglich der Information über bekannte Wirkungen der jeweiligen Stoffe und Pflanzen. Sie eignen sich nicht dazu, eigenständig Pflanzen zu bestimmen oder individuelle Therapiemöglichkeiten und Dosierungen für Pferde daraus abzuleiten!

Im Sinne der Gesundheit Ihres Pferdes nehmen Sie für gezieltes Zufüttern von Heilkräutern oder Nährstoffen eine kompetente Beratung durch Tierheilpraktiker oder Fütterungsexperten in Anspruch.

 

Vorsicht bei trächtigen und vorerkrankten Pferden

Bitte beachten Sie, dass unsere Texte unvollständig sein können und auch keine Besonderheiten des individuellen Gesundheitszustandes berücksichtigen, wie beispielsweise die Anwendung an sehr jungen, trächtigen oder vorerkrankten Pferden. Bei Pferden, die Medikamente bekommen, können sich aus dem Zufüttern mancher Substanzen durchaus Risiken aus Wechselwirkungen ergeben.

 

Kein Ersatz für einen Tierarztbesuch

Unsere Infothek ersetzt deshalb weder einen Tierarztbesuch bei akuten Krankheitszeichen oder anhaltender Verschlechterung des Allgemeinbefindens noch die Rücksprache mit dem Tierarzt bei Pferden in Therapie.

 

Geprüfte Produkte aus dem Handel

Wir raten allen Pferdebesitzern, zur Sicherheit auf das Sammeln von Wildkräutern zu verzichten, sofern sie nicht über die entsprechenden botanischen Kenntnisse verfügen. Um Verwechslungen mit Giftpflanzen auszuschließen, empfehlen wir, auf erlesene und sorgfältig geprüfte Produkte aus dem Handel zurückzugreifen.

 

Karenzzeiten für Sportpferde

Hinweise zu Karenzzeiten gemäß der Doping Verordnung geben wir ausschließlich zu unseren Produkten im Shop!

Warenkorb

Lexikon Kategorien

  • Vitamine (6)
  • Nährstoffe (13)
  • Kräuter (20)
  • Spurenelemente (2)
  • Mineralstoffe (2)
  • Gelenknährstoffe (1)
  • Proteine (1)

Tag

Kümmel Mineralfutter Pferd Muskelaufbau Pferd Pferdeernährung Selen Pferde Zink Pferde

Produkt Schlagwörter

Aminosäuren Apfel Appetit Arthrose Atemwege Bewegungsapparat Blähungen Bänder Darm Darmflora Durchblutung Durchfall Entgiftung Fell Gelenke Grünlippmuschel Haut Herz Huf Hufe Hund Husten Immunsystem Insekten Katze Knochen Kräuter L-Carnitin Leber Leistung Magen Muskel Nerven Niere Paket Pferd Pflege Sehnen Set Shampoo Snack Stoffwechsel Stress Verdauung Vitamine
INROPHARM vet. Pharm. Produkte GmbH & Co KG

Ihr Ergänzungsfutter Hersteller aus Passau in Niederbayern. Qualität aus Deutschland seit über 50 Jahren.

Inropharm vet. Pharm. Produkte GmbH & Co KG
Aspertsham 70, 94081 Fürstenzell
Telefon: 08502 1025
E-Mail: info@inropharm.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag:
08:00 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 bis 13:00 Uhr

Produkt Schlagwörter

Aminosäuren Apfel Appetit Arthrose Atemwege Bewegungsapparat Blähungen Bänder Darm Darmflora Durchblutung Durchfall Entgiftung Fell Gelenke Grünlippmuschel Haut Herz Huf Hufe Hund Husten Immunsystem Insekten Katze Knochen Kräuter L-Carnitin Leber Leistung Magen Muskel Nerven Niere Paket Pferd Pflege Sehnen Set Shampoo Snack Stoffwechsel Stress Verdauung Vitamine

Besuchen Sie uns auf

Facebook und Instagram

Händler in Deiner Nähe finden

Hier geht’s zur Suche

Rechtliches

  • Impressum
  • Versand
  • Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

Partner

Menü
  • Kategorien
  • Pferd
    • Pflegemittel
      • Gelenke, Sehnen, Bänder
      • Haut/Haar
      • Hufe
      • Insektenschutz
    • Ergänzungsfutter
      • Atemwege
      • Basisversorgung
      • Beruhigung/Nerven
      • Blutbild
      • Entgiftung
      • Fruchtbarkeit
      • Gelenke, Sehnen, Bänder
      • Haut/Haar
      • Hufe
      • Immunsystem
      • Leber/Niere
      • Leistung
      • Magen/Darm
    • Insektenschutz
    • Kalte Jahreszeit
    • Kräuter
    • Kräutersäfte
    • Leckerli/Snack
    • Lecksteine
    • Müsli
    • Pakete
    • Zubehör
  • Hund
    • Ergänzungsfutter
      • Atemwege
      • Basisversorgung
      • Beruhigung/Nerven
      • Blutbild
      • Entgiftung
      • Gelenke, Sehnen, Bänder
      • Haut/Haar
      • Immunsystem
      • Leber/Niere
      • Leistung
      • Magen/Darm
      • Muskulatur
    • Pflegemittel
      • Haut/Haar
    • Kräuter
    • Zubehör
  • Katze
    • Ergänzungsfutter
      • Basisversorgung
      • Beruhigung/Nerven
      • Gelenke, Sehnen, Bänder
      • Haut/Haar
      • Immunsystem
      • Magen/Darm
  • Kleintier
    • Ergänzungsfutter
      • Gelenke, Sehnen, Bänder
      • Haut/Haar
      • Immunsystem
      • Leistung
      • Magen/Darm
  • Rind
    • Ergänzungsfutter
      • Basisversorgung
      • Fruchtbarkeit
      • Haut/Haar
      • Immunsystem
      • Leistung
      • Magen/Darm
      • Muskulatur
  • Schwein
    • Ergänzungsfutter
      • Basisversorgung
      • Fruchtbarkeit
      • Immunsystem
      • Leistung
      • Magen/Darm
  • Startseite
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Termine
    • Zertifizierungen
  • Futter ABC
  • Service
    • Podcast
    • Blog
    • Händler in Deiner Nähe
    • Spezialisten in Deiner Nähe
    • Private Label
  • Tierarzt
  • Kontakt