08502 1025

info@inropharm.de

  • Mein Profil
  • Login / Register
  • Warenkorb
  • Zur Kasse
  • Mein Profil
    • Mein Profil
    • Login / Registrierung

INROPHARM vet. Pharm. Produkte GmbH & Co KG

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Startseite
  • Unternehmen+
    • Über uns
    • Termine
    • Zertifizierungen
  • Tierarzt
  • Futter ABC
  • Service+
    • Podcast
    • Händler in Deiner Nähe
    • Spezialisten in Deiner Nähe
      • Tierheilpraktiker
      • Therapeuten
      • Trainer
      • Tierernährungsberater
      • Sonstiges
    • Werbepartner
    • Private Label
    • Blog
  • Kontakt
    • Pferd
      • Ergänzungsfutter
        • Atemwege
        • Basisversorgung
        • Beruhigung/Nerven
        • Blutbild
        • Entgiftung
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Herz
        • Hufe
        • Immunsystem
        • Knochenaufbau
        • Leber/Niere
        • Leistung
        • Magen/Darm
        • Muskulatur
      • Pflegemittel
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Hufe
        • Insektenschutz
      • Kräuter/Einzelfuttermittel
      • Lecksteine
      • Müsli
      • Leckerlis
      • Insektenschutz
      • Pakete
      • Kalte Jahreszeit
      • Kalender
      • Dosen / Eimer
    • Hund
      • Ergänzungsfutter
        • Atemwege
        • Basisversorgung
        • Beruhigung/Nerven
        • Blutbild
        • Entgiftung
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Herz
        • Immunsystem
        • Knochenaufbau
        • Leber/Niere
        • Leistung
        • Magen/Darm
        • Muskulatur
      • Pflegemittel
        • Augen
        • Ohren
        • Haut/Haar
        • Pfoten
      • Kräuter/Einzelfuttermittel
      • Hundefutter
        • Nassfutter
        • Trockenfutter
      • Kauartikel
        • Kaninchen
        • Lamm
        • Pferd
        • Rind
        • Schwein
        • Ziege
      • Leckerlis
      • Zubehör
        • Spielzeug
        • Halsbänder / Leinen
        • Pflege & Hygiene
        • Training
        • Hygieneartikel
      • Kalender
      • Dosen / Eimer
    • Katze
      • Ergänzungsfutter
        • Beruhigung/Nerven
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Immunsystem
        • Magen/Darm
      • Katzenfutter
        • Nassfutter
        • Trockenfutter
      • Pflegemittel
        • Augen
        • Haut/Haar
      • Zubehör
        • Hygiene
      • Kalender
    • Kleintier
      • Ergänzungsfutter
        • Haut/Haar
        • Immunsystem
        • Magen/Darm
    • Rind
      • Ergänzungsfutter
        • Basisversorgung
        • Fruchtbarkeit
        • Haut/Haar
        • Immunsystem
        • Magen/Darm
      • Leckerlis
    • Schwein
      • Ergänzungsfutter
        • Magen/Darm
        • Fruchtbarkeit
    • Wild
      • Ergänzungsfutter
        • Basisversorgung
    • Gutscheine
    • Pferd
      • Ergänzungsfutter
        • Atemwege
        • Basisversorgung
        • Beruhigung/Nerven
        • Blutbild
        • Entgiftung
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Herz
        • Hufe
        • Immunsystem
        • Knochenaufbau
        • Leber/Niere
        • Leistung
        • Magen/Darm
        • Muskulatur
      • Pflegemittel
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Hufe
        • Insektenschutz
      • Kräuter/Einzelfuttermittel
      • Lecksteine
      • Müsli
      • Leckerlis
      • Insektenschutz
      • Pakete
      • Kalte Jahreszeit
      • Kalender
      • Dosen / Eimer
    • Hund
      • Ergänzungsfutter
        • Atemwege
        • Basisversorgung
        • Beruhigung/Nerven
        • Blutbild
        • Entgiftung
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Herz
        • Immunsystem
        • Knochenaufbau
        • Leber/Niere
        • Leistung
        • Magen/Darm
        • Muskulatur
      • Pflegemittel
        • Augen
        • Ohren
        • Haut/Haar
        • Pfoten
      • Kräuter/Einzelfuttermittel
      • Hundefutter
        • Nassfutter
        • Trockenfutter
      • Kauartikel
        • Kaninchen
        • Lamm
        • Pferd
        • Rind
        • Schwein
        • Ziege
      • Leckerlis
      • Zubehör
        • Spielzeug
        • Halsbänder / Leinen
        • Pflege & Hygiene
        • Training
        • Hygieneartikel
      • Kalender
      • Dosen / Eimer
    • Katze
      • Ergänzungsfutter
        • Beruhigung/Nerven
        • Gelenke, Sehnen, Bänder
        • Haut/Haar
        • Immunsystem
        • Magen/Darm
      • Katzenfutter
        • Nassfutter
        • Trockenfutter
      • Pflegemittel
        • Augen
        • Haut/Haar
      • Zubehör
        • Hygiene
      • Kalender
    • Kleintier
      • Ergänzungsfutter
        • Haut/Haar
        • Immunsystem
        • Magen/Darm
    • Rind
      • Ergänzungsfutter
        • Basisversorgung
        • Fruchtbarkeit
        • Haut/Haar
        • Immunsystem
        • Magen/Darm
      • Leckerlis
    • Schwein
      • Ergänzungsfutter
        • Magen/Darm
        • Fruchtbarkeit
    • Wild
      • Ergänzungsfutter
        • Basisversorgung
    • Gutscheine
    • Startseite
    • Wissensdatenbank
    • Eisen in der Pferdefütterung

    Search the Knowledge Base

      15

      Sep

      Eisen in der Pferdefütterung
      Inropharm-Admin
      Spurenelemente
      Kommentare deaktiviert für Eisen in der Pferdefütterung
      Zink, Spurenelementen, Calcium, Mineralfutter, Phosphor, Spurenelemente, Vitamin C Pferd, Mangan, schwere Atmung Pferd, Hafer, Löwenzahn, Mineralfutter Pferd, Brennnessel, Spurenelemente Pferd, Petersilie, Eisenmangel Pferd, Methionin, Blutbildung Pferd, Cystein, Müdigkeit Pferd, Carbonate, Vitamin C, Phytate, Kupfer, Kobalt

      Was ist Eisen und wozu brauchen es Pferde?

      Eisen und seine Wirkung

      Eisen entspricht nicht exakt der Definition für Spurenelemente [Als Spurenelement wird ein chemisches Element bezeichnet, das in “Spuren”, also in sehr geringer Konzentration im Körper vorkommt.], es wird dennoch den Spurenelementen zugeordnet, da es in sehr geringer Konzentration wirkt.

      Im Körper übernimmt Eisen eine zentrale Rolle in der Bildung von Hämoglobin [Roter Blutfarbstoff, der den Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid im Blut übernimmt] und Myoglobin [Muskeleiweiß, das maßgeblich beteiligt ist an der Sauerstoffversorgung der Muskelzellen].

      Diese Farbstoffe sind unentbehrlich für den Sauerstofftransport im Blut und in den Muskeln des Pferdes. Für ihre Bildung in ausreichender Menge ist das Pferd auf eine regelmäßige Zufuhr von Eisen über das Futter angewiesen.

       

       

      Wie viel Eisen braucht ein Pferd?

      Tagesbedarf an Eisen bei Pferden

      Der Tagesbedarf eines Pferdes an Eisen liegt für ein 600 kg schweres Pferd bei etwa 480 bis 630 Milligramm. Der Bedarf ist höher bei trächtigen und laktierenden Stuten sowie bei Jungpferden im Wachstum.

       

      Erhöhter Eisenbedarf

      Erhöhter Bedarf entsteht durch starke Blutverluste bei Verletzungen oder Operationen, bei Magengeschwüren oder massivem Befall mit Darmparasiten.

      Zu Beginn des Trainings kommt es zur vermehrten Bildung roter Blutkörperchen und deshalb zu einem Anstieg des Eisenbedarfs des Pferdes. Rennpferde weisen einen gesteigerten Bedarf an Eisen im Vergleich zu anderen Pferden auf. Starke körperliche Beanspruchung mit extremer Schweißbildung bedeutet einen vermehrten Verlust an Eisen, der in diesen Fällen über die Fütterung auszugleichen ist.

       

       

       

      Vorkommen von Eisen

      Eisen kommt in der Natur mit unterschiedlicher Wertigkeit [Die Wertigkeit eines Elements dient der Berechnung einfacher chemischer Formeln: Sie gibt an, wie viele Atome ein Atom des Elements im Falle einer chemischen Verbindung an sich binden kann] vor. Der Körper kann nur zweiwertiges und dreiwertiges Eisen verwerten, wobei zweiwertiges Eisen eine deutlich höhere Resorptionsquote [Die Resorptionsquote bezeichnet das prozentuale Verhältnis zwischen der verabreichten Menge und dem vom Körper aufgenommenen Anteil eines Stoffs.] aufweist.

      Zweiwertiges Eisen (auch: „Hämeisen“) wird zu einem Anteil von 15-30 % resorbiert. Von dreiwertigem Eisen (auch: „Nicht-Hämeisen“) hingegen kann der Körper nur etwa 5 % aufnehmen.

      Im Gegensatz zu tierischer Nahrung liefert pflanzliche Nahrung überwiegend dreiwertiges Eisen [Dreiwertiges Eisen wird nur geringem Anteil vom Körper aufgenommen und verwertet]. Der Organismus von Pflanzenfressern ist aber in der Lage, seinen Eisenbedarf mit dreiwertigem Eisen vollständig zu decken.

       

      Eisen im Pferdefutter

      Gras und Heu enthalten in der Regel ausreichende Mengen an Eisen, um die Eisenversorgung von gesunden Pferden sicherzustellen.

      Relativ hohe Gehalte an Eisen weisen Hafer, Gerste, Sonnenblumenkerne und einige Kräuter wie Löwenzahn, Brennnessel und Petersilie auf.

      Das regelmäßige Trinken von Brunnenwasser kann eine vermehrte Zufuhr von Mangan bedeuten und die Aufnahme von Eisen im Körper vermindern.

       

      Veränderte Eisenresorption durch andere Stoffe

      Körpereigene Magensäure ist von Bedeutung für die Lösbarkeit von Eisen aus Komplexverbindungen in der Nahrung. Medikamente, welche die Säurebildung reduzieren, können die Eisenresorption vermindern. Dazu gehören Antazida [Mittel zur Neutralisierung der Magensäure] und Säureblocker [Mittel zur Hemmung der Säurebildung].

      Im Pferdefutter sind natürlicherweise Stoffe enthalten, die die Aufnahme von Eisen fördern oder hemmen können. Diese Einflussfaktoren verändern die Bioverfügbarkeit [Messgröße für den Anteil eines Stoffes, der im Blutkreislauf zur Verfügung steht] von Eisen und spielen besonders in höheren Dosen eine Rolle für die Eisenversorgung des Pferdes:

       

       

      Erhöhte Eisenaufnahme durch Vitamin C, Methionin und Cystein

      Die gleichzeitige Gabe von Vitamin C (auch: Ascorbinsäure) steigert die Aufnahme von Eisen deutlich. Vitamin C fördert die Umwandlung von Nicht-Hämeisen (dreiwertiges, weniger verwertbares Eisen) in Hämeisen (zweiwertiges, besser verwertbares Eisen) und erhöht die Resorption von Eisen im Körper somit deutlich. Aus einer bestimmten Menge von verabreichtem Eisen kann Ascorbinsäure den Anteil an Eisen, den der Körper also tatsächlich aufnimmt, bedeutend erhöhen.

      Auch die Aminosäuren Methionin und Cystein begünstigen auf diese Weise die Ausnutzung des Eisens aus dem Futter und stellen damit höhere Mengen an Eisen dem Körper zu Verfügung.

       

      Reduzierte Eisenaufnahme

      Calcium, Carbonate und Phytate (enthalten in Getreide und Mais) hemmen die Resorption von Eisen maßgeblich. Sie gehen mit Eisen schwerlösliche Verbindungen ein, die vom Körper nicht aufgenommen werden können.

      Auch die Spurenelemente Kobalt, Kupfer, Mangan und Zink können in hoher Dosierung die Bioverfügbarkeit von Eisen herabsetzen. Dieser Effekt ist bei sachgemäßer und pferdegerechter Fütterung allerdings nicht zu befürchten.

       

      Eisenmangel Symptome

      Eisenmangel bei Pferden

      Eisenmangel tritt bei Pferden nahezu ausschließlich als Folge von Erkrankungen, Verletzungen oder Parasitenbefall auf.

      Nach Operationen oder Verletzungen mit hohen Blutverlusten erleidet das Pferd zugleich einen starken Verlust an Eisen. Auch Magengeschwüre und der Befall durch Darmparasiten können zu Eisenmangel und einer Anämie [Blutarmut] führen.

      Speziell bei Rennpferden kommt es leicht zu einem Eisenmangel, wenn ihr erhöhter Bedarf nicht über die Fütterung gedeckt wird.

       

      Symptome eines Eisenmangels bei Pferden

      Eisen wird für die Bildung von Hämoglobin und Myoglobin benötigt. Diese Blut- und Muskelfarbstoffe transportieren Sauerstoff. Zu wenig Eisen im Körper führt zu einer verminderten Bildung dieser Sauerstofftransporter und kann damit zu folgenden Symptomen des Eisenmangels führen:

      • Leistungsschwäche
      • Konzentrationsschwäche
      • Müdigkeit, Mattigkeit
      • Infektanfälligkeit
      • Angestrengte Atmung
      • Appetitlosigkeit

       

      Überversorgung mit Eisen

      Eine Überversorgung mit Eisen entsteht nicht aus natürlichen Futterquellen, sondern kann sich nur aus dem Zufüttern von zu hohen Mengen an mineralisiertem Pferdefutter oder Futterergänzungen ergeben. Bei Supplementation, also ergänzender Fütterung bestimmter Nährstoffe, ist grundsätzlich zu berücksichtigen, welche Gehalte das Grund- und Kraftfutter bereits aufweisen.

      Eine zu hohe Eisengabe ist bedenklich und kann die Aufnahme und Verwertung anderer, lebenswichtiger Nährstoffe vermindern. So hemmt Eisen die Resorption von Zink, Mangan, Kupfer und Phosphor.

      Hinweis:

      Dies sind allgemeine Beschreibungen zu Nährstoffen und Kräutern in der Pferdefütterung und dienen lediglich der Information über bekannte Wirkungen der jeweiligen Stoffe und Pflanzen. Sie eignen sich nicht dazu, eigenständig Pflanzen zu bestimmen oder individuelle Therapiemöglichkeiten und Dosierungen für Pferde daraus abzuleiten!

      Im Sinne der Gesundheit Ihres Pferdes nehmen Sie für gezieltes Zufüttern von Heilkräutern oder Nährstoffen eine kompetente Beratung durch Tierheilpraktiker oder Fütterungsexperten in Anspruch.

       

      Vorsicht bei trächtigen und vorerkrankten Pferden

      Bitte beachten Sie, dass unsere Texte unvollständig sein können und auch keine Besonderheiten des individuellen Gesundheitszustandes berücksichtigen, wie beispielsweise die Anwendung an sehr jungen, trächtigen oder vorerkrankten Pferden. Bei Pferden, die Medikamente bekommen, können sich aus dem Zufüttern mancher Substanzen durchaus Risiken aus Wechselwirkungen ergeben.

       

      Kein Ersatz für einen Tierarztbesuch

      Unsere Infothek ersetzt deshalb weder einen Tierarztbesuch bei akuten Krankheitszeichen oder anhaltender Verschlechterung des Allgemeinbefindens noch die Rücksprache mit dem Tierarzt bei Pferden in Therapie.

       

      Geprüfte Produkte aus dem Handel

      Wir raten allen Pferdebesitzern, zur Sicherheit auf das Sammeln von Wildkräutern zu verzichten, sofern sie nicht über die entsprechenden botanischen Kenntnisse verfügen. Um Verwechslungen mit Giftpflanzen auszuschließen, empfehlen wir, auf erlesene und sorgfältig geprüfte Produkte aus dem Handel zurückzugreifen.

       

      Karenzzeiten für Sportpferde

      Hinweise zu Karenzzeiten gemäß der Doping Verordnung geben wir ausschließlich zu unseren Produkten im Shop!

      Warenkorb

      Lexikon Kategorien

      • Vitamine (7)
      • Nährstoffe (13)
      • Kräuter (30)
      • Spurenelemente (2)
      • Mineralstoffe (3)
      • Gelenknährstoffe (1)
      • Proteine (1)
      • Früchte (2)
      • Organische Stoffe (1)
      • Pflanze (4)
      • Wurzel (2)

      Tag

      Anis Hufe Kupferbrille Pferd Pferd Toxine Schlechte Hufe Sommerekzem Pferd

      Produkt Schlagwörter

      Acidose Allergie BARF Bauchspeicheldrüse Bronchien Durchfall Ecopetbox Elektrolyte Elektrolyt Liquid Fellqualität Feuerwerk Flüssigkeiten Gewebe Halsband Hanfsamen Herz Herzkranzgefäße Herzleistung Immun Innere Ausgeglichenheit Juckreiz KANINCHENFLEISCH-WÜRFEL SOFT Knochen Krallen Kräuter Leberwerte Leckerli Leistung Lysin Magen Balance 1 kg Magnesium Mineralien Müsli Näpfe Optimierung Paket Pellets Pferd PFERDEFLEISCH-WÜRFEL SOFT Regeneration Schreckhaftigkeit Spurenelemente Stechmücken Stoffwechsel Vitamine
      INROPHARM vet. Pharm. Produkte GmbH & Co KG

      Ihr Ergänzungsfutter Hersteller aus Passau in Niederbayern. Qualität aus Deutschland seit über 50 Jahren.

      Inropharm vet. Pharm. Produkte GmbH & Co KG
      Aspertsham 70, 94081 Fürstenzell
      Telefon: 08502 1025
      E-Mail: info@inropharm.de

      Öffnungszeiten im Winter:
      Montag bis Donnerstag:
      09:00 bis 16:00 Uhr

      Mittwoch:
      18:00 bis 20:00 Uhr

      Freitag:
      09:00 bis 13:00 Uhr

      Produkt Schlagwörter

      Acidose Allergie BARF Bauchspeicheldrüse Bronchien Durchfall Ecopetbox Elektrolyte Elektrolyt Liquid Fellqualität Feuerwerk Flüssigkeiten Gewebe Halsband Hanfsamen Herz Herzkranzgefäße Herzleistung Immun Innere Ausgeglichenheit Juckreiz KANINCHENFLEISCH-WÜRFEL SOFT Knochen Krallen Kräuter Leberwerte Leckerli Leistung Lysin Magen Balance 1 kg Magnesium Mineralien Müsli Näpfe Optimierung Paket Pellets Pferd PFERDEFLEISCH-WÜRFEL SOFT Regeneration Schreckhaftigkeit Spurenelemente Stechmücken Stoffwechsel Vitamine

      Besuchen Sie uns auf

      Facebook und Instagram

      Händler in Deiner Nähe finden

      Hier geht’s zur Suche

      Rechtliches

      • Impressum
      • Versand
      • Zahlungsbedingungen
      • Widerrufsbelehrung
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie-Richtlinie

      Partner

      Menü
      • Kategorien
      • Pferd
        • Ergänzungsfutter
          • Atemwege
          • Basisversorgung
          • Beruhigung/Nerven
          • Blutbild
          • Entgiftung
          • Fruchtbarkeit
          • Gelenke, Sehnen, Bänder
          • Haut/Haar
          • Herz
          • Hufe
          • Immunsystem
          • Knochenaufbau
          • Leber/Niere
          • Leistung
          • Magen/Darm
          • Muskulatur
        • Pflegemittel
          • Gelenke, Sehnen, Bänder
          • Haut/Haar
          • Hufe
          • Insektenschutz
        • Kräuter/Einzelfuttermittel
        • Lecksteine
        • Müsli
        • Leckerlies
        • Insektenschutz
        • Pakete
        • Kalender
      • Hund
        • Ergänzungsfutter
          • Atemwege
          • Basisversorgung
          • Beruhigung/Nerven
          • Blutbild
          • Entgiftung
          • Gelenke, Sehnen, Bänder
          • Haut/Haar
          • Herz
          • Immunsystem
          • Knochenaufbau
          • Leber/Niere
          • Leistung
          • Magen/Darm
          • Muskulatur
        • Pflegemittel
          • Augen
          • Haut/Haar
          • Ohren
          • Pfoten
        • Hundefutter
          • Nassfutter
          • Trockenfutter
        • Kauartikel
          • Kaninchen
          • Lamm
          • Pferd
          • Rind
          • Schwein
          • Ziege
        • Kräuter/Einzelfuttermittel
        • Zubehör
          • Spielzeug
          • Halsbänder / Leinen
          • Pflege & Hygiene
          • Training
          • Hygieneartikel
        • Kalender
      • Katze
        • Ergänzungsfutter
          • Basisversorgung
          • Beruhigung/Nerven
          • Gelenke, Sehnen, Bänder
          • Haut/Haar
          • Immunsystem
          • Magen/Darm
        • Katzenfutter
          • Nassfutter
          • Trockenfutter
        • Pflegemittel
          • Augen
          • Haut/Haar
          • Pfoten
        • Zubehör
          • Hygiene
        • Kalender
      • Kleintier
        • Ergänzungsfutter
          • Gelenke, Sehnen, Bänder
          • Haut/Haar
          • Immunsystem
          • Leistung
          • Magen/Darm
      • Rind
        • Ergänzungsfutter
          • Basisversorgung
          • Fruchtbarkeit
          • Haut/Haar
          • Immunsystem
          • Leistung
          • Magen/Darm
          • Muskulatur
      • Schwein
        • Ergänzungsfutter
          • Basisversorgung
          • Fruchtbarkeit
          • Immunsystem
          • Leistung
          • Magen/Darm
      • Wild
        • Ergänzungsfutter
          • Basisversorgung
      • Startseite
      • Unternehmen
        • Über uns
        • Termine
        • Zertifizierungen
      • Futter ABC
      • Service
        • Podcast
        • Blog
        • Händler in Deiner Nähe
        • Spezialisten in Deiner Nähe
          • Tierheilpraktiker
          • Therapeuten
          • Trainer
          • Tierernährungsberater
          • Sonstiges
        • Private Label
      • Tierarzt
      • Kontakt